Zum Inhalt springen

Die gefährlichsten Länder der Welt

Der Global Peace Index (GPI) ist ein Maß für die relative Friedlichkeit von Nationen und Regionen. Dabei werden Faktoren wie Sicherheit und Geborgenheit in der Gesellschaft, das Ausmaß anhaltender nationaler und internationaler Konflikte und der Grad der Militarisierung berücksichtigt. In dieser Übersicht werden die gefährlichsten Länder der Welt anhand ihrer GPI-Werte untersucht.

Liste der gefährlichsten Länder der Welt

RangLandGPI
1Afghanistan3.448
2Jemen3.35
3Syrien3.294
4Russland3.142
5Südsudan3.221
6DR Kongo3.214
7Irak3.006
8Somalia3.036
9Zentralafrikanische Republik2.934
10Sudan3.023
11Ukraine3.043
12Nord Korea2.848
13Libyen2.605
14Mali2.963
15Äthiopien2.872
16Venezuela2.693
17Pakistan2.745
18Burkina Faso2.868
19Truthahn2.8
20Kolumbien2.693
21Nigeria2.713
22Kamerun2.66
23Iran2.8
24Niger2.625
25Myanmar2.741
26Libanon2.581
27Mexiko2.599
28Tschad2.699
29Indien2.314
30Israel2.706
31Palästina2.538
32Eritrea2.505
33Burundi2.393
34Brasilien2.462
35Aserbaidschan2.09
36Zimbabwe2.3
37Ägypten2.267
38Philippinen2.229
39Nicaragua2.294
40Guinea2.359
41Mosambik2.259
42Uganda2.3
43Kenia2.254
44Saudi-Arabien2.26
45Südafrika2.405
46Honduras2.265
47Weißrussland2.248
48Haiti2.395
49El Salvador2.279
50Dschibuti2.196
51Mauretanien2.228
52Republik Kongo2.21
53Guinea-Bissau2.045
54Algerien2.094
55Elfenbeinküste2.053
56Guyana2.134
57Guatemala2.13
58Benin2.177
59Turkmenistan2.107
60Thailand2.061
61Gehen2.13
62Peru2.13
63Lesotho2.191
64Bahrain2.145
65Kuba2.103
66Kasachstan1.98
67Bangladesch2.051
68Georgia2.071
69Papua Neu-Guinea2.095
70Eswatini2.168
71Tadschikistan2.114
72Kirgisistan2.11
73Sri Lanka2.136
74China2.009
75Trinidad und Tobago1.946
76Tansania2.058
77Usbekistan2.033
78Tunesien2.01
79Madagaskar1.846
80Armenien1.929
81Dominikanische Republik2.019
82Jamaika1.986
83Bolivien2.001
84Ecuador2.095
85Angola2.02
86Paraguay1.942
87Liberia1.946
88Gabun2.068
89Marokko2.02
90Nepal2.006
91Ruanda2.051
92Senegal1.827
93Argentinien1.837
94Namibia1.859
95Zypern1.904
96Frankreich1.939
97Malawi1.97
98Oman1.794
99Kambodscha1.947
100Moldawien1.873

Die 10 gefährlichsten Länder

  1. Afghanistan (GPI: 3.448): Aufgrund des anhaltenden Konflikts und der politischen Instabilität gilt Afghanistan als das gefährlichste Land.
  2. Jemen (GPI: 3,35): Der Jemen steht aufgrund des anhaltenden Bürgerkriegs und externer Interventionen vor einer schweren humanitären Krise.
  3. Syrien (GPI: 3,294): Syrien bleibt aufgrund des anhaltenden Bürgerkriegs und der geopolitischen Komplexität weiterhin äußerst gefährlich.
  4. Russland (GPI: 3,142): Der GPI-Wert Russlands spiegelt seine Beteiligung an internationalen Konflikten und internen Problemen wider.
  5. Südsudan (GPI: 3.221): Anhaltende ethnische Konflikte und Unruhen machen den Südsudan äußerst gefährlich.
  6. DR Kongo (GPI: 3.214): Die Demokratische Republik Kongo steht aufgrund bewaffneter Konflikte und politischer Instabilität vor Herausforderungen.
  7. Irak (GPI: 3,006): Der Irak bleibt aufgrund von Terrorismus, Konfessionskonflikten und politischen Unruhen gefährlich.
  8. Somalia (GPI: 3.036): Somalias Sicherheitslage ist aufgrund von Terrorismus und politischer Instabilität prekär.
  9. Zentralafrikanische Republik (GPI: 2,934): Anhaltende Bürgerkriege und kommunale Gewalt prägen die Zentralafrikanische Republik.
  10. Sudan (GPI: 3,023): Der Sudan steht vor Herausforderungen durch politischen Wandel, Konflikte und humanitäre Probleme.

Hochrisikoländer mit bemerkenswerten GPI-Werten

  • Ukraine (GPI: 3,043): Der Konflikt in der Ostukraine trägt zu seinem hohen GPI-Wert bei.
  • Nordkorea (GPI: 2,848): Nordkoreas Militarisierung und internationale Isolation wirken sich auf seinen GPI-Wert aus.
  • Libyen (GPI: 2,605): Libyen bleibt aufgrund interner Konflikte und politischer Fragmentierung instabil.

Andere Länder mit erhöhter Gefahrenstufe

  • Mali (GPI: 2,963) Und Äthiopien (GPI: 2,872): Beide stehen vor internen Konflikten und Sicherheitsherausforderungen.
  • Venezuela (GPI: 2,693): Politische und wirtschaftliche Krisen tragen zu seinem hohen GPI-Wert bei.
  • Pakistan (GPI: 2,745): Themen wie Terrorismus und interne Konflikte wirken sich auf den GPI-Wert Pakistans aus.

Die GPI-Werte dieser Länder spiegeln das komplexe Zusammenspiel sozialer, politischer und wirtschaftlicher Faktoren wider, die zu ihrem gefährlichen Status beitragen. Das Verständnis dieser Werte ist entscheidend für das Verständnis der globalen Friedens- und Sicherheitsdynamik und der Herausforderungen, denen sich diese Nationen gegenübersehen.

Quellen:

Globaler Friedensindex 

LESEN SIE WEITER